Plastic China2.jpg
Coming and Going_MakingOf4.JPG
GuangzhouDreamFactory-009.jpg
Knife in the clear water3.png
Have A Nice Day_Still_6-® 2017 Nezha Bros Pictures Company Limited, Le-joy Animation Studio.jpg
 

Programm 2018

MI • 14. FEB • 19 Uhr

Eröffnung                                          

Plastic China

Plastikmüll aus aller Welt wird in China recycelt. Ganze Familien arbeiten unter schwersten Bedingungen auf den Recyclinghöfen, die Kinder wachsen zwischen Plastikbergen auf und der Chef des Unternehmens träumt vom großen Geld.

Dokumentarfilm von Wang Jiuliang 王久良, China 2016, 82 min, OmeU

 Anschließendes Publikumsgespräch mit Li Bo, dem Editor des Films

 DO • 15. FEB             

18 Uhr

Please remember me 我只认识你

Die 87-jährige Lou ist seit zehn Jahren an Alzheimer erkrankt. Ihr Mann Feng, der sich liebevoll um sie kümmert, ist der Einzige, den sie noch erkennt. Als Feng selber erkrankt, sieht er keinen Ausweg als ihr aktives Stadtleben gegen ein Seniorenheim einzutauschen. Die Filmemacherin begleitete ihren Großonkel und seine Frau drei Jahre lang.

Dokfilm von Zhao Qing 赵青, China 2015, 78 min, OmeU

20 Uhr

Guangzhou Dream Factory                      
Zwischen 20.000 und 200.000 Afrikaner sollen in der südchinesischen Metropole Guangzhou leben. Sie kommen, um zu arbeiten. Einige von ihnen bleiben in der Stadt, andere reisen zwischen den Ländern hin und her. Ein Leben zwischen den Kulturen und Sprachen.

Dokfilm von Christiane Badgley, China 2016, 65 min, OmeU

Anschließendes Gespräch mit der Filmemacherin Christiane Badgley und Dr. John Njenga Karugia (AFRASO, Goethe-Universität Frankfurt), Moderation: Prof. Dr. Rose Marie Beck (Institut für Afrikastudien, Universität Leipzig)

Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Robert Bosch Stiftung

FR • 16. FEB

18 Uhr

Knife in the Clear Water 清水里的刀子
Die Provinz Ningxia ist die Heimat der muslimischen Minderheit der Hui. Der alte Farmer Ma Zishan ist einer von ihnen. Für die Beerdigungsfeier seiner Frau entscheidet er sich, seine alte Kuh zu schlachten, doch es fällt ihm schwerer als gedacht.

Spielfilm von Wang Xuebo 王学博, China 2016, 93 min, OmeU

20 Uhr

Coming and Going

Vier Brüder im chinesischen Hinterland: Die beiden Älteren ziehen los, um in der Stadt als Wanderarbeiter ihr Glück zu suchen. Die jüngeren bleiben zurück und warten auf sie und den Vater, der auch in der Ferne arbeitet. Schaffen die Ausgezogenen es, ihren Traum zu verwirklichen?

Dokfilm von Xu Tianlin, CN/D 2016, 89 min, OmeU

Anschließendes Gespräch mit Kim Münster, der Produzentin des Films

20 Uhr

Special Screening im Chinabrenner:

天下就有不散的筵席 (Nicht alle guten Dinge müssen zu Ende gehen)

Film von Zhao Chuan 赵川, China 2016, OmeU
Im Rahmen eines Special Screenings präsentiert Chinabrenner den Film „天下就有不散的筵席“ von Zhao Chuan als Real-Inszenierung.

Zum Einsatz kommen mehrere Monitore, einiges an Essen und noch mehr Alkohol. Der Film kreist um „die Essenz der Kunst“, um die Künstler selbst, Essen, Trinken und Geselligkeit ... und wir sind mittendrin.

Plätze begrenzt, Tickets ausschließlich im Vorverkauf (16 €, ermäßigt 11 €), Zutritt ab 18 Jahren, es besteht Trinkzwang.

Veranstaltungsort: Chinabrenner Gasthaus, Gießerstraße 18, Leipzig-Plagwitz

SA • 17. FEB    

16.30 Uhr                              

Kaili Blues 路边野餐

In der südchinesischen Provinz Guizhou steht die Luft im Sommer. Flirrend und mystisch ist auch die Geschichte dieses Films. Doktor Chen macht sich in den Hügeln Guizhous auf die Suche nach lange verloren geglaubten Angehörigen und zieht auf seinem Mofa durch die verregnete Nebelwelt.

Spielfilm von Bi Gan 毕赣, China 2016, 110 min, OmeU

19 Uhr

A Straight Journey

Wie ist es als homosexueller Mensch in China aufzuwachsen? Auf dem Land, in der Stadt? Die Filmemacher von Masamojo präsentieren in ihrem Film verschiedene Protagonisten und ihre Erlebnisse.

Kurzdokfilm von Masamojo, China 2015, 22 min, OmeU

The Priestess Walks Alone

Eine Tochter sucht Antworten. Ihre Mutter, eine burschikose ältere Frau, ist als Priesterin bei Beerdigungen tätig, hat sich früh vom Vater der Filmemacherin scheiden lassen und lebte von da an mit Frauen zusammen. Geredet hat sie darüber bisher wenig.

Dokfilm von Huang Hui-Chen 黃惠偵, Taiwan 2016, 54 min, OmeU

 

20.45 Uhr                  

Have a Nice Day 好极了

In dieser schwarzen Komödie gerät eine von einem Mafiaboss gestohlene Tasche mit einer Million Renminbi in immer neue Hände. Individuelle Schicksale verflechten sich zu einem blutigen Konflikt. Liu Jian zeichnete drei Jahre lang an diesem mehrfach prämierten Animationsfilm.

Animationsfilm von Liu Jian 刘健, China 2017, 74 min, OmeU